Essen

5 Tipps für die Sommerparty-Vorbereitung

Für eine gelungene Sommerparty sollte man rechtzeitig planen und einkaufen. Foto: djd/www.qs-live.de
Für eine gelungene Sommerparty sollte man rechtzeitig planen und einkaufen. Foto: djd/www.qs-live.de

Egal, ob man sich um den Grill versammelt oder ein leckeres Buffet aufbaut, zu einer sommerlichen Garten- oder Balkonparty gehören leckere, frische Speisen einfach dazu. Damit die Feier rundum gelingt, sollte man rechtzeitig mit der Vorbereitung beginnen: Grill oder Buffet? Wo wird aufgebaut? Sind genug Sitzplätze da? Wohin kann ich bei Regen ausweichen? So können die Einkäufe besser geplant und fehlende Ausrüstung wie Stühle oder Teller noch besorgt oder vom Nachbarn geborgt werden.

Tipp 1: Clever einkaufen für die Sommerparty

Ein Einkaufszettel ist nützlich, damit man nichts vergisst und sich auch bei den Mengen nicht verschätzt. Für einen normalen Esser kalkuliert man beispielsweise bei einem Büffet eine Portion von etwa 800 Gramm. Um einen stressigen Rieseneinkauf kurz vor der Sommerparty zu vermeiden, sollte man haltbare Lebensmittel wie Tiefgekühltes, Ketchup, Dosen und Getränke am besten schon eine Woche vorher besorgen. Obst, Gemüse und Käse können etwa zwei Tage vorher gekauft werden, leicht Verderbliches wie Hack oder Fisch am besten erst am Tag der Party.

Wichtig: Nur aus guten Zutaten entstehen leckere Gerichte, deshalb schon beim Einkauf auf kontrollierte Qualität achten. Damit die Qualität auch zu Hause erhalten bleibt, sollte man darauf achten, dass die Kühlkette nicht unterbrochen wird. Empfindliche Ware also lieber in einer Kühltasche transportieren. Zu Hause gehört Gemüse ins Gemüsefach des Kühlschranks, Fleisch auf die Ablagefläche direkt darüber - dort ist es am kältesten.

Fleisch wird besonders lecker, wenn man es vor dem Brutzeln mariniert. Foto: djd/www.qs-live.de
Fleisch wird besonders lecker, wenn man es vor dem Brutzeln mariniert. Foto: djd/www.qs-live.de

Tipp 2: Den Tag vorher gut nutzen

Ebenso wie beim Einkauf kann man sich auch bei der Zubereitung viel Stress ersparen, wenn man haltbare Speisen wie Quiche, Suppen und Kuchen schon einen Tag vorher zubereitet und dann gut gekühlt aufbewahrt. Salate mit Mayonnaise, Obst oder frischem Gemüse sowie Blattsalate werden dagegen besser nur kurz gelagert. Dies gilt auch für Fleisch, das roh verzehrt werden soll. Grillfleisch dagegen wird besonders lecker, wenn man es vor der Sommerparty über Nacht in einer Marinade einlegt. Eine Ausnahme bildet Geflügel, das nur wenige Stunden mariniert werden sollte.

Tipp 3: Klassische Kräutermarinade mal anders

Nach Geschmack frische Kräuter wie Rosmarin, Basilikum, Thymian oder Oregano fein hacken und mit gutem Speiseöl mischen. Auch Zitronenschale, Knoblauch, Pfeffer oder Chili passen dazu. Das Fleisch darin einlegen, so dass es komplett bedeckt ist. Luftdicht verpacken und einige Stunden oder über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen. Vor dem Grillen überschüssiges Öl vorsichtig abtupfen und salzen.

Lecker: Knackige Gemüsespieße vom Grill Foto: djd/www.qs-live.de
Lecker: Knackige Gemüsespieße vom Grill Foto: djd/www.qs-live.de

Tipp 4: Leckeres gegrilltes Gemüse anbieten

Nicht nur Vegetarier wissen auf einer Sommerparty einen leckeren gegrillten Gemüsespieß zu schätzen. Dafür eignen sich etwa Champignons, Paprika, Zwiebeln, Kolbenmais, Minitomaten, Zucchini und Auberginen. Die Gemüse bis auf Champignons und Tomaten in etwa drei Zentimeter große Stücke schneiden und abwechselnd auf einen Spieß stechen. Mit einer Kräutermarinade bestreichen und vier bis acht Minuten auf jeder Seite grillen. Man kann auch Pilze, halbe Paprikas oder ausgehöhlte Tomaten mit Schafskäse füllen und in Alufolie auf dem Rost garen.

Tipp 5: Süßes zum Schluss servieren

Nach einem deftigen Grillgenuss oder einem herzhaften Büffet ist etwas Süßes immer willkommen. Einen leckeren Rührkuchen oder sahnigen Früchtequark kann man schon am Vorabend zubereiten. Besonders raffiniert, aber nur frisch zu servieren: süße Obstspieße mit Schokoüberzug. Dazu ganze Erdbeeren und Weintrauben sowie in Stücke geschnittene Bananen, Äpfel, Birnen oder Ananas auf Spieße ziehen, diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Brett legen. Kuvertüre (je nach Geschmack Vollmilch, Weiße oder Zartbitter) im Wasserbad schmelzen und fadenförmig darüber gießen. Gut abkühlen lassen und als krönenden Abschluss servieren. Lecker!

drucken