Essen

3 Rezeptideen: Gemüse mal köstlich

400 Gramm Gemüse am Tag - so lautet beispielsweise die Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE). Foto: djd/GEFU
400 Gramm Gemüse am Tag - so lautet beispielsweise die Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE). Foto: djd/GEFU

Damit mehr Gemüse auf die Teller kommt, ist Abwechslung bei der Zubereitung gefragt. Im Trend liegen derzeit Gemüsespaghetti, die der klassischen Pasta auf gesunde und kreative Weise Konkurrenz machen. In Form von endlos langen Spiralen mögen sogar Kinder Rote Bete, Zucchini, Kohlrabi, Kartoffeln & Co. Ganz unkompliziert zubereiten lassen sich die leckeren Gemüsespiralen mit praktischen Spiralschneidern.

1. Rezept: Rohkostsalat von Spaghettigemüse

Zutaten für 4 Personen:

2 geschälte dicke Karotten
2 geschälte Petersilienwurzeln
1 Schlangengurke
1 geschälter Rettich
12 Orangenfilets
8 Kirschtomaten
Je 1 Banane und 1 roter Apfel
4 EL Sauerrahm
2 EL gehackte Walnüsse
1/2 TL frische Dillspitzen
Chiliflocken

Für die Marinade:
6 EL weißer Balsamico
4 EL weißer Balsamicosirup
6 cl Apfelsaft
4 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer

Im Trend liegen Gemüsespaghetti, die klassischer Pasta gesund, kreativ und köstlich Konkurrenz machen. Eine leckere Rezeptidee ist beispielsweise "Rohkostsalat von Spaghettigemüse". Foto: djd/GEFU
Im Trend liegen Gemüsespaghetti, die klassischer Pasta gesund, kreativ und köstlich Konkurrenz machen. Eine leckere Rezeptidee ist beispielsweise "Rohkostsalat von Spaghettigemüse". Foto: djd/GEFU

Karotten und Rettich, Schlangengurke und Petersilienwurzeln in Spiralen schneiden und in eine Schüssel geben. Über die Karotten etwas von der aus allen Zutaten gemischten Marinade geben. Walnüsse, Apfelspalten und Curry dazugeben und gut vermengen. Gurkenspaghetti mit Sauerrahm, Dill, Salz und Pfeffer vermengen und mit etwas Marinade abschmecken. Zu den Petersilienwurzeln, Orangenfilets und Chiliflocken geben und mit Marinade verfeinern. Den Rettich ebenfalls in die Marinade geben und mit Bananenscheibchen garnieren. Angemachten Salat ca. 20 Minuten ziehen lassen, dann anrichten.

Ganz unkompliziert zubereiten lassen sich die leckeren Gemüsespiralen mit praktischen Spiralschneidern. Foto: djd/GEFU
Ganz unkompliziert zubereiten lassen sich die leckeren Gemüsespiralen mit praktischen Spiralschneidern. Foto: djd/GEFU

2. Rezept: Gemüsespaghetti mit Parmaschinken

Zutaten für 4 Personen:

240 g Spaghetti
60 g Parmaschinken
1 Knoblauchzehe
100 g Zucchini
100 g Karotten
80 g Sellerie
120 g Frühlingszwiebeln
1 Chilischote
8 schwarze Oliven
140 g Tomaten
2 EL Olivenöl
Thymian
Salz, Pfeffer

Spaghetti bissfest kochen. Parmaschinken in feine Streifen schneiden. Oliven halbieren, Zucchini waschen. Sellerie und Karotten schälen, die Frühlingszwiebeln reinigen. Karotten und Zucchini mit einem Spiralschneider in Endlosstreifen schneiden, Zwiebeln und Sellerie klein hacken, Tomaten vierteln, Chili in Röllchen schneiden. Den Knoblauch fein würfeln und in heißem Olivenöl angehen lassen. Chili und Gemüsestreifen zugeben, kurz mit anschwenken, die Oliven und Spaghetti zugeben, mit Pfeffer und Salz würzen und den Thymian dazutun. Schinken zufügen, Tomaten mit unterheben, in einem tiefen Teller anrichten und Parmesanspäne darüber hobeln.

Leckere Rezeptideen wie das "Schweinerückensteak auf Röstbrot mit Zazikihaube" gibt es auf www.gefu.com. Foto: djd/GEFU
Leckere Rezeptideen wie das "Schweinerückensteak auf Röstbrot mit Zazikihaube" gibt es auf www.gefu.com. Foto: djd/GEFU

3. Rezept: Schweinerückensteak auf Röstbrot mit Zazikihaube

Zutaten für 4 Personen:

8 Schweinerückensteaks (à 80 g)
8 Scheiben Krustenbrot
16 Kirschtomaten
2 Schlangengurken
2 EL Olivenöl

Für das Zaziki:
3 EL Quark
1 kleiner Becher Joghurt
1 kleiner Becher Sauerrahm
3 Knoblauchzehen
2 EL Schnittlauchröllchen
Salz, Pfeffer

Alle Zutaten für das Zaziki gut verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die leicht geklopften Rückensteaks in der Pfanne beidseitig anbraten und mit weniger Hitze auf den Punkt ziehen lassen, herausnehmen. Die Brotscheiben in derselben Pfanne anrösten. Steaks auf das Röstbrot legen und Zaziki darauf verteilen. Gurken in Spiralen schneiden und jeweils obenauf setzen - ganz leicht mit Salz aus der Mühle würzen, mit angebratenen Kirschtomaten rundherum dekorieren und servieren.

drucken