Essen

Rezept: Petersiliensalat aus dem arabischen Raum

Petersiliensalat ist eine Spezialität aus der Türkei und den Nahen Osten.
Petersiliensalat ist eine Spezialität aus der Türkei und den Nahen Osten.

Petersiliensalat ist vom Libanon über Syrien und die Türkei in verschiedenen arabischen Ländern verbreitet, entsprechende Bezeichnungen können differieren. Er mundet an heißen Tagen besonders köstlich. Je nach Geschmack können die Mengen an Tomaten oder Bulgur sowie dessen Körnung beim Petersiliensalat variiert werden. Bulgur ist eine getrocknete Weizengrütze, die preiswert in 250 bis 500 Gramm-Packungen entweder in feiner oder grober Körnung in türkischen Lebensmittelläden erhältlich ist. Das große Bund glatte Petersilie muss ein "Gemüse-Bund" von türkischer bzw. orientalischer Größenordnung sein, es entspricht mindestens sechs handelsüblichen deutschen Petersilienbunden. Eine interessante Zubereitungs-Variante von Petersiliensalat ist es, die "grünen" Zutaten zu pastenartiger Feinheit zu pürieren und sehr feinen Bulgur zu verwenden, sowie auch die Tomaten feiner zu hacken. Die Frische der "nur gehackten" Kräuterblätter geht dabei aber sensorisch eher verloren.

Zutaten

  • 1 Tasse Bulgur (ca 80–100 g)
  • ca. 80–100 g glatte Petersilie (ggf. mehrere Bunde)
  • 1 Bund Lauchzwiebeln (davon nur das Grüne)
  • 300 g frische Tomaten
  • 2–3 EL gutes Pflanzenöl
  • 1 Zitrone
  • einige frische grüne Minzeblätter
  • Salz
  • Wasser

Zubereitung

  • Den Bulgur kurz durchspülen, Spülwasser abgießen und den Bulgur in ein größeres Gefäß geben.
  • Bulgur mindestens fingerhoch mit Wasser bedecken und etwa eine Stunde quellen lassen, wobei sich stets ungebundeses Wasser im Gefäß befinden sollte. Der Bulgur sollte danach weich, aber immer noch körnig sein.
  • Zwischenzeitlich die Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blätter abzupfen, die Stiele dabei entfernen.
  • Die Petersilienblätter nach Vorliebe mittelfein oder fein hacken.
  • Die Lauchzwiebeln waschen und das Grüne in feine Ringe schneiden, das Weiße anderweitig verwenden.
  • Die Tomaten waschen, von den Stielansätzen befreien und in kleine Würfel schneiden.
  • Die Minze fein hacken.
  • Den Bulgur nach der Quellzeit in ein Sieb geben und gut abtropfen lassen.

Zusammenstellung

Alle oben genannten Zutaten sowie das Öl und den Saft der ausgedrückten halben Zitrone in eine grosse Schüssel geben und locker vermengen. Mit dem Salz abschmecken, noch einmal durchmengen und etwa eine halbe Stunde im Kühlschrank ziehen lassen. Fertig ist ihr Petersiliensalat.

drucken