Essen

3 Partyrezepte für ein köstliches BBQ-Menü

Als ersten Gang gibt es mediterran gewürzte Kartoffeln mit Mozzarella und italienischem Schinken. Foto: djd/www.cobb-grill.de
Als ersten Gang gibt es mediterran gewürzte Kartoffeln mit Mozzarella und italienischem Schinken. Foto: djd/www.cobb-grill.de

"Nicht schon wieder Würstchen." Auch der leidenschaftlichste Grillfan freut sich gelegentlich über etwas Abwechslung. Gerade wenn man gute Freunde zu einer Party im Garten einlädt, kann man mit ein wenig Kreativität für ein kulinarisches Highlight sorgen. Niemand muss befürchten, dafür stundenlang in der Küche zu stehen. Die Partyrezepte für ein gelungenes 3-Gang-Menü beispielsweise lassen sich komplett unter freiem Himmel auf dem Grillrost zubereiten. Von der mediterranen Vorspeise bis zur süßen Nachspeise ist für jeden etwas dabei:

Partyrezept 1: Pizzakartoffeln als Vorspeise

Den Auftakt des Party-Menüs bilden Pizzakartoffeln im italienischen Stil. Dazu werden große Backkartoffeln - für jeden Gast eine - gewaschen und vorgekocht, bis sie fast gar sind. Dann kalt werden lassen und die Kartoffeln längs in fingerdicke Scheiben schneiden. Aus Dosentomaten, Knoblauch, Oregano, Basilikum, Salz, Zucker und Pfeffer eine Pizzasoße vorbereiten und damit die Kartoffelscheiben auf einer Seite bestreichen. Anschließend folgen eine Scheibe Mozzarella und eine Scheibe italienischer Schinken, so dass die Kartoffelscheibe komplett bedeckt ist. Auf den Grill legen und die Kartoffelscheiben garen, bis sie von unten goldbraun sind und der Käse leicht geschmolzen ist.

Partyrezept 2: Rotwein-Huhn auf dem Grill garen

"Coq au Vin" (Huhn in Wein) - mal nicht aus dem Topf, sondern vom Grill serviert. Dazu das Hähnchen in sechs Teile (zwei Oberschenkel, zwei Unterschenkel und zwei Bruststücke) zerteilen. Speckwürfel und Champignons anbraten, zur Seite stellen, danach die Hähnchenstücke anbraten. Praktisch sind Geräte, die sich mit dem passenden Zubehör auch als Pfanne nutzen lassen. Für den kompakten Grill, der sich leicht transportieren lässt, gibt es unter anderem einen Wok-Einsatz. Der wird jetzt benötigt, um das Hähnchen in einer Flasche kräftigem Rotwein zu garen. Gewürzt wird mit Tomatenmark, Lorbeerblättern, Knoblauch und frischen Kräutern nach Wahl. Wichtig: Der Wok muss gut verschlossen sein, damit die Flüssigkeit nicht verdunstet. Für die letzten 20 Minuten die angebratenen Champignons und zusätzlich Selleriestücke hinzufügen. Dazu passt ein knuspriges Weißbrot - und natürlich ein kräftiger Rotwein.

Partyrezept 3: Gratinierte Erdbeeren

Als süßer Abschluss der Partyrezepte lassen sich am Grill einfach und schnell Erdbeeren gratinieren: Dabei wird der Wok mit Wasser gefüllt, um eine Sabayone Creme anzurühren. Sechs Eigelb und 100 Gramm Puderzucker mit einem Schneebesen kräftig verrühren, 150 Milliliter süßen Weißwein hinzugeben und alles in einer Schüssel in das Wasserbad stellen. Dabei wird die Masse so lange mit einem Schneebesen vorsichtig gerührt, bis sie dick und cremig ist. Dann den Wok durch eine Grillplatte mit Bratenrost ersetzen. Etwa ein halbes Kilogramm Erdbeeren auf einem großen Teller verteilen, mit der Creme übergießen und im geschlossenen Grill gratinieren - solange, bis die Oberfläche goldbraun ist. Dann noch heiß servieren!

Coq au Vin
Coq au Vin
Teller mit süßer Nachspeise aus Erdbeeren
Süßer Abschluss
drucken