(djd). Sonnenschein, ein kühles Getränk in der Hand und dazu das rauchige Aroma von saftigen Steaks, das appetitanregend in die Nase steigt. Sie sind auch der Meinung, echtes Grillen geht nur mit Holzkohle? Dem genussvollen Ergebnis und der Umwelt zuliebe haben wir hierfür einige Grilltipps parat. Denn neben gutem Fleisch, Würstchen und Co. sind auch die richtige Kohle und der gekonnte Umgang damit entscheidend.
1. Kein Tropenholz - der Umwelt zuliebe
Immer noch kommt zu viel Grillkohle aus den Tropen, wo die Herstellung wertvolle, artenreiche Regenwälder vernichtet. Auch in vielen anderen Ländern wird für Kohle ein Raubbau an der Natur betrieben. Achten Sie deshalb beim Kauf auf genaue Angaben zu Herkunft sowie Holzart - und verwenden Sie kein importiertes, sondern nur einheimisches Holz.