Wer behauptet eigentlich, Grillen sei eine reine Schönwetterbeschäftigung? Passionierte Grillmeister lassen sich von fast keinem Wetter abhalten. Kühle Temperaturen oder auch ein verregneter Tag sind für sie noch lange kein Grund, das Barbecue-Vergnügen abzusagen. Ganz im Gegenteil: Grillen im Regen kann mit der passenden Vorbereitung erst recht zu einem Vergnügen werden, das alle Gäste noch lange gut in Erinnerung behalten. Was ist also, wenn sich plötzlich dunkle Regenwolken vor die Sonne schieben und der Grill-Event ins Wasser zu fallen droht? Alles kein Problem. Hier die wichtigsten sieben Tipps, mit denen das Grillen selbst im Regen zum Vergnügen wird.
1. Tipp: Niemals in Innen-Räumen grillen!
Ein wichtiger Hinweis vorweg: Grillen Sie niemals in geschlossenen Räumen, zumindest nicht mit Holzkohle oder Gas. Das Grillen im Regen ist kein Grund, nach drinnen umzuziehen. Der Grund: Der Rauch kann in geschlossenen Räumen bedenkliche Konzentrationen annehmen. Echte BBQ-Fans grillen also auch im Regen natürlich draußen - wenn auch vor der Nässe gut geschützt.