Sommer, Sonne, Grillvergnügen: Das Zubereiten von Steaks und Würstchen unter freiem Himmel gehört zur warmen Jahreszeit einfach dazu. Gerade Deutschland gilt als Land der Grillenthusiasten, in vielen Haushalten wird gleich mehrfach die Woche gegrillt. Schade nur, wenn dabei die gesunde Ernährung auf der Strecke bleibt: Der oft allzu hohe Fettgehalt von Grillwurst trägt nicht gerade zu einer ausgewogenen Kost bei. Dabei gibt es gesunde Grillrezepte, die beides sind: leicht und dazu auch noch lecker. Hier finden Sie die fünf besten Tipps für gesundes Grillen.
1. Tipp: Fettarm und gesund grillen
Na klar, Fett ist ein Geschmacksträger, gerade beim BBQ. Aber auch hier kommt es auf die passende Dosierung an. Beim Einpinseln der Steaks sollte man es also nicht übertreiben. Beim Einkauf schauen erfahrene Grillmeister zudem genau nach, wie hoch der Fettgehalt der Würste ist, und entscheiden sich auch nicht unbedingt für das fettigste Stücke Fleisch. Statt Schweinebauch darf es gerne mal ein mageres Hüftsteak vom Rind oder auch ein frischer Fisch, Geflügel oder Gemüse sein. Gerade mit Fisch lassen sich viele gesunde Grillrezepte zubereiten.
Rezept-Tipp: Asiatisch marinierter Lachs
Ganz einfach und schnell lässt sich etwa asiatisch marinierter Lachs vorbereiten: Dazu Lachsfilets würzen, grillen und regelmäßig mit einer Glasur aus 50 Milliliter Orangensaft, 125 Milliliter Sojasauce, 150 Gramm Honig, Ingwer, Sesamöl und Knoblauch bestreichen.