Essen

Frühstücksideen zum Schulstart: Diese 6 "Frühstückstypen" gibt es

Ein Smoothie gefällt Schlafmützen und Kindern, die morgens höchstens etwas trinken mögen.
Ein Smoothie gefällt Schlafmützen und Kindern, die morgens nichts essen, sondern höchstens etwas trinken mögen. Foto: djd/LVN/Simon Knösel

Damit der Start in den Tag für Eltern und ihre Sprösslinge nicht auch noch mit Stress beginnt, sollte man sich vor allem beim Frühstück auf die individuellen Vorlieben des Nachwuchses einstellen. Denn jedes Kind ist und isst anders: Das eine mag es gerne herzhaft, das andere lieber süß, wiederum ein anderes mag am liebsten morgens gar nichts essen. Diese 6 Rezepte sind auf 6 Frühstückstypen abgestimmt.

1. Frühstücksidee: Smoothie

  • Für wen? Für "Schlafmützen" und Kinder, die morgens nichts essen, sondern höchstens etwas trinken mögen.
  • Zutaten für 2 Portionen: 500 g Naturjoghurt, 300 g Erdbeeren, 2 Bananen, 2 EL Honig, 100 g grobe Haferflocken, 100 ml Milch, 1 TL Zitronensaft
  • Zubereitung: Erdbeeren waschen und putzen, 2 Erdbeeren für die Deko zur Seite stellen. Bananen schälen und in grobe Stücke brechen. Alle anderen Zutaten in den Aufsatz des Standmixers geben. Kräftig durchmixen und auf 2 Gläser verteilen. Jeweils mit einer eingeschnittenen Erdbeere garnieren und mit einem dicken Trinkhalm servieren.
Das süße Vollkornbrot werden Schleckermäuler am Morgen zu schätzen wissen.
Das süße Vollkornbrot werden Schleckermäuler am Morgen zu schätzen wissen. Foto: djd/LVN/Simon Knösel

2. Frühstücksidee: Süßes Vollkornbrot

  • Für wen? Schleckermäuler
  • Zutaten: 1 Scheibe Vollkornbrot, 1 EL Frischkäse, 1 TL Marmelade nach Wahl oder 1 TL Honig, Obst nach Wahl: z. B. Banane, Blaubeeren, Erdbeeren, Apfel, Birne
  • Zubereitung: Eine Scheibe fein gemahlenes Vollkornbrot mit Frischkäse bestreichen und anschließend mit Marmelade oder Honig und frischem Obst belegen.

3. Frühstücksidee: Kinderomelette

  • Für wen? Herzhafte Esser
  • Zutaten für 2 Portionen: 2 Eier, 2 EL Milch, 1 Prise Salz, 1 EL Petersilie, gehackt, 1/2 Tomate, gewürfelt, 1 TL Butter
  • Zubereitung: Eier, Milch und Salz verquirlen. Butter in einer heißen Pfanne schmelzen, die Eiermasse dazugießen und so weit stocken lassen, dass die Oberfläche noch etwas flüssig ist. Petersilie und Tomatenwürfel auf dem Omelett verteilen, mit dem Pfannenwender zur Hälfte einfalten, etwas nachstocken lassen und servieren.
Für Knabberfreunde bietet sich zum Frühstück ein Knuspermüsli an.
Für Knabberfreunde bietet sich zum Frühstück ein Knuspermüsli an. Foto: djd/LVN/Simon Knösel

4. Frühstücksidee: Knuspermüsli

  • Für wen? Für Knabberfreunde
  • Zutaten: 250 g Dinkelflocken, 200 g gehackte Nüsse, 60 g gepuffter Quinoa, 75 g gepuffter Buchweizen, 60 g gepuffter Amaranth, 60 g Backkakao, 200 g Kokosöl nativ, 125 g Agavendicksaft
  • Zubereitung: Die trockenen Zutaten in einer Schüssel vermengen. Flüssiges Kokosöl (Mikrowelle, ca. 50 Sek.) und den Agavendicksaft hinzugeben und vermengen. Auf Backblechen (mit Backpapier ausgelegt) verteilen. Ca. 15 - 20 Min. bei 150° Heißluft trocknen lassen. Alle 4 Minuten wenden. Abkühlen lassen und in Vorratsbehälter füllen. Mit Joghurt oder Milch und frischem Obst servieren.

5. Frühstücksidee: Porridge

  • Für wen? Für "Kau-Faule“
  • Zutaten: 4 EL zarte Haferflocken, 200 ml Milch, Topping nach Wunsch: Zimt, Vanille, Kakaopulver, frisches Obst, Honig, Nüsse etc.
  • Zubereitung: Die Haferflocken in der Milch aufkochen lassen. Den Brei fünf Minuten stehen lassen. Mit dem gewünschten Topping servieren.
Herzhafte Esser freuen sich auf ein Kinderomelette zum Frühstück.
Herzhafte Esser dürfen sich auf ein Kinderomelette zum Frühstück freuen. Foto: djd/LVN/Simon Knösel

6. Frühstücksidee: Vollkornbrötchen

  • Für wen? Für Genießer
  • Zutaten: 1/2 Vollkornbrötchen, 1 EL körniger Frischkäse, Gemüse nach Wahl: Möhren, Gurken, Paprika etc.
  • Zubereitung: Den Frischkäse auf dem Vollkornbrötchen verteilen, das Brötchen mit Gemüsescheiben belegen.

 

 

drucken