Essen

Ceviche: Rezept aus Peru

Ceviche - ein peruanisches Fischgericht
Ceviche - ein peruanisches Fischgericht

Ceviche ist ein ursprünglich peruanisches kaltes Gericht bei dem Fisch in Limettensaft gegart wird. Mittlerweile ist das Gericht mit zahlreichen Varianten in ganz Lateinamerika verbreitet. Ceviche wird in Lateinamerika oft von Läden und Straßenverkäufern in kleinen Bechern verkauft. Mit einer kleinen Gabel oder einem Löffel pickt man die kleinen Happen auf. in Kombination mit stärkehaltigen Beilagen wie Mais, Yucca oder Kartoffeln ergibt Ceviche eine vollwertige Mahlzeit. Die Beilagen werden auf einem Salatblatt serviert.

Zutaten

  • 4 Schollenfilets
  • 6–8 Limetten
  • 1 große rote Zwiebeln
  • 1 EL Knoblauchpaste, ersatzweise 2 Knoblauchzehen pürieren
  • 1 Bund frischer Koriander
  • 1 Chilischote
  • frisch gemahlener Pfeffer
  • Salz

Zubereitung

  • Die Schollenfilets unter dem Wasserhahn mit kaltem Wasser abwaschen, mit Küchenpapier trockentupfen und in kleine, etwa 2x2 cm, Stücke schneiden.
  • Die Filetstücke in die Schüssel geben und Salz, Pfeffer und Knoblauchsaft darüber geben, alles gut vermischen und 10 Minuten ziehen lassen.
  • In der Zwischenzeit die rote Zwiebel schälen und in Ringe schneiden. Die Ringe dann für 1 Minute in Wasser legen, abtropfen lassen und über die Fischfiletstücke verteilen.
  • Limetten auspressen und den Saft über den Fisch mit den Zwiebelringen verteilen bis alles fast gerade so bedeckt ist. Den Fisch 15 Minuten im Kühlschrank stehen lassen und zwischendurch ab und zu umrühren um den Limettensaft mit allen Fischstückchen in Kontakt zu bringen.
  • Kurz vor dem Servieren Koriander und Chili fein hacken und zum Fisch geben.

drucken