Braungebrannt aus dem Urlaub kommen - dieses Ziel haben viele. Doch zu viel Sonne kann gefährlich sein, nicht nur im Süden, sondern auch in unseren Breitengraden. So kommt man gut durch den Sommer, ohne die Haut zu schädigen:
1. Die Dosis macht das Gift
Auch bei der Sonne kommt es auf die richtige Dosis an. In Maßen leistet Sonnenlicht einen Beitrag zur Gesundheit und ist zum Beispiel unerlässlich für die Bildung von Vitamin D. Dafür genügen allerdings 10 Minuten Sonne am Tag - das ist die Maximalzeit, die sich ein typischer Mitteleuropäer ungeschützt dem Sonnenlicht aussetzen sollte.
2. Langsam ans Sonnenlicht gewöhnen
Sonnenentwöhnte Haut braucht ihre Zeit, um schützende Pigmente aufzubauen. Vor einem Urlaub im Süden sollte man die Haut daher langsam an die Sonne gewöhnen und mit wenigen Minuten täglich starten.
Weil man auch im Schatten braun wird, kann man sich auch ohne direkte Sonneneinstrahlung zum Beispiel im Schatten einer Markise auf die Sommersonne vorbereiten.