Was ist MS? Obwohl in Deutschland rund 200.000 Menschen von Multipler Sklerose (MS) betroffen sind, ranken sich noch immer viele Mythen und Unwahrheiten um die entzündliche Erkrankung des zentralen Nervensystems (ZNS). Hier sind deshalb sechs wichtige Fakten zur "Krankheit der 1.000 Gesichter".
Mythos 1: "MS" steht für Muskelschwund
Fakt: Die Abkürzung MS steht nicht für Muskelschwund, sondern für Multiple Sklerose. MS ist keine Erkrankung der Muskulatur oder des Bewegungsapparates. Sie beruht auf einer chronischen Entzündung des zentralen Nervensystems, die durch eine Fehlsteuerung des Immunsystems ausgelöst wird. Betroffene mit MS leiden mitunter unter motorischen Fehlfunktionen, da häufig Nervenzellen betroffen sind, die für die Steuerung der Muskulatur zuständig sind.