Wenn jeder Schritt und jede Bewegung zur Qual werden, leidet die Lebensqualität massiv. Noch ist Gelenkverschleiß nicht heilbar, doch Betroffene können viel zum Vorbeugen tun. Wenn Sie sich also fragen "Was hilft gegen Arthrose?", dann liefern folgende Tipps wertvolle Antworten:
1. Übergewicht abbauen
Übergewicht gilt als einer der Hauptrisikofaktoren für Gelenkverschleiß. Was hilft also gegen Arthrose? Ganz klar: Lassen Sie überflüssige Pfunde purzeln. Da radikale Crash-Diäten oft einen Jojo-Effekt zur Folge haben, ist eine langfristige Ernährungsumstellung sinnvoll. Eine professionelle Beratung (wird oft von den Krankenkassen bezuschusst) kann dabei effektiv unterstützen. Arthrosepatienten wird zu viel Gemüse, Salat, Obst, Vollkornprodukten, Seefisch und Pflanzenölen geraten, während auf Fleisch, Wurstwaren und tierische Fette weitestgehend verzichtet werden sollte.
2. Fehlstellungen korrigieren
Sie haben Knick-, Senk- oder Spreiz-Füße? Oder leiden Sie unter X- oder O-Beinen? Solche Fehlstellungen führen dazu, dass die Gelenke falsch belastet werden und der Knorpel an diesen Stellen vorzeitig verschleißt. Korrigiert werden kann dies zum Beispiel mit Orthesen, Einlagen sowie Schuherhöhungen - etwa an der Außen- oder Innenseite. Weiterhin wird gezielte Physiotherapie zur Stellungskorrektur und Muskelkräftigung empfohlen.