Der Alltag verlangt uns viel ab. Viele Termine im Job und in der Familie lassen uns kaum zur Ruhe zu kommen. Hoher Leistungsdruck, ständige Erreichbarkeit und ein Überangebot an Informationen verstärken den Eindruck, getrieben zu sein.
Angesichts dieser Herausforderungen stehen nicht nur unsere Nerven unter Spannung. Auch die Muskulatur verkrampft sich. Verspannungen und Schmerzen im Nacken, in den Schultern oder im Rücken sind die Folgen. Damit die Beschwerden nicht chronisch werden, ist es wichtig, sich täglich Zeit für Entspannung zu nehmen. Wie Sie Verspannungen lösen, erfahren Sie hier:
1. Den Tag mit Yoga beginnen
Wer einen stressigen Tag vor sich hat, sollte morgens eine Viertelstunde früher aufstehen und sich eine kleine Yoga-Einheit gönnen. Einfache Asanas für den Nacken, wie die Schulterbrücke, die Katze und die Kuh, sowie der herabschauende Hund brauchen nicht viel Zeit. Sie lösen Verspannungen und ermöglichen einen lockeren Start in den Tag. Eine Meditation zum Abschluss kann die mentale Widerstandskraft zusätzlich stärken.