Rund 500 Mal im Leben hat eine Frau ihre "Regel". Im Idealfall kommt sie pünktlich und verlässlich, doch manchmal gerät der natürliche Rhythmus durcheinander. Doch wann spricht man eigentlich von einer Zyklusstörung, wo können die Ursachen liegen und was sollten die betroffenen Frauen tun? Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen:
1. Was ist bei der Regel eigentlich normal?
Ein normaler Zyklus dauert zwischen 24 und 38 Tagen. Die Blutung selbst sollte eine mittlere Stärke haben und 4,5 bis 8 Tage anhalten. Bei Abweichungen spricht man von einer Zyklusstörung. Ausnahmen: In der Schwangerschaft und Stillzeit sowie nach der Menopause ist es normal, dass die Regel ausbleibt.
2. Kann jede Frau von einem unregelmäßigen Zyklus betroffen sein?
Tatsächlich leiden die meisten Frauen irgendwann in ihrem Leben darunter, denn die hormonelle Regulation der weiblichen Menstruation ist ein komplizierter Prozess und damit auch störanfällig.