Alles beginnt sich zu drehen oder der Boden scheint plötzlich zu schwanken. Manche Betroffene haben das Gefühl, in einem Aufzug nach oben oder unten gezogen zu werden, während andere sich wie benommen fühlen und ins Taumeln geraten. Es gibt unterschiedliche Formen von Schwindel - wer darunter leidet, ist beileibe kein Einzelfall.
Jeder dritte Deutsche ist irgendwann davon betroffen, ältere Menschen im höheren Maße. Wie aber entsteht Schwindel? Die Gleichgewichtsorgane befinden sich im Innenohr, wo Sinneszellen jede Bewegung registrieren. Augen sowie Gelenke und Muskeln liefern weitere Signale ans Gehirn, das dann alles zu einem Raum- und Bewegungsbild zusammensetzt. Sind diese Informationen jedoch widersprüchlich oder können nicht richtig verarbeitet werden, wird dies als Schwindel wahrgenommen.