Gesund und vital

Trockene Scheide - 4 bewährte Tipps dagegen

Eine Frau und ein Mann liegen kuschelnd im Bett.
Auch bei wechseljahresbedingter Scheidentrockenheit gibt es hormonfreie Alternativen zur Befeuchtung der Intimzone. Foto: djd/thx

In einer glücklichen und erfüllenden Partnerschaft spielt auch die körperliche Liebe eine große Rolle. Bleibt jedoch die Scheide der Frau beim Liebesspiel trocken, kann der Geschlechtsverkehr schmerzhaft werden. Schätzungsweise jede dritte Frau leidet unter einer trockenen Scheide und wiederkehrenden Beschwerden wie Brennen, Jucken und Hautreizungen. Viele Betroffene sprechen aus Scham nur ungern darüber - nicht selten entwickelt sich Scheidentrockenheit dann zu einer Belastung für die Paarbeziehung.

Mit dem Problem einer trockenen Scheide plagen sich nicht nur Frauen in den Wechseljahren. Auch Pillennutzerinnen, Stillende und Tumor-Patientinnen sind davon betroffen.

Eine Frau schaut frustriert, während ihr Mann mit nackten Oberkörper schmollend im Bett liegt.
Eine trockene Scheide ist kein Zustand, der nicht zu ändern ist. Es gibt einiges, das sich für eine gesunde Intimzone tun lässt. Foto: djd/thx

Weibliche Lust entwickelt sich langsam

Während bei Männern äußere Signale wie rote Lippen, aufreizende Kleidung oder lange Beine sexuell erregend wirken, entwickelt sich die weibliche Lust eher langsam. Frauen benötigen Zeit, um sich mit allen Sinnen auf Genuss, Entspannung und Loslassen einzustellen. Kreisen die Gedanken jedoch zum Beispiel um Alltagsprobleme oder Jobstress, dann bleibt die Scheide oft trocken - trotz der Bemühungen des Partners.

Trockene Scheide? 4 Tipps

Eine trockene Scheide ist kein Zustand, der nicht zu ändern ist. Es gibt einiges, das sich für eine gesunde Intimzone tun lässt. Hier 4 Tipps auf einen Blick:

1. Tipp: Die Wahl der Verhütungsmethode überdenken

Leiden Frauen während der Einnahme hormoneller Verhütungsmittel unter einer trockenen Scheide, kann der Frauenarzt über alternative Verhütungsmethoden aufklären.

Ein Pärchen liegt Arm in Arm im Bett und lächelt sich verliebt an
Ein längeres Vorspiel kann Frauen mit trockener Scheide helfen, feucht zu werden. Foto: djd/thx

2. Tipp: Feuchtigkeit von außen zuführen

Frauenärzte verordnen bei wechseljahresbedingter Scheidentrockenheit häufig hormonhaltige Präparate. Es gibt jedoch auch hormonfreie Alternativen mit kurzkettiger Hyaluronsäure. Diese kann tief ins geschädigte Gewebe eindringen, die Wundheilung fördern und für mehr Elastizität der Scheidenhaut sorgen.

3. Tipp: Bei der Intimhygiene ist weniger mehr

Die Vagina reinigt sich von innen heraus selbst und sollte nur mit warmem Wasser gewaschen werden. Übertriebene Hygiene durch Scheidenduschen, die Verwendung alkalischer Seifen oder scharfer Deos kann zu Reizungen führen.

4. Tipp: Binde statt Tampon benutzen

Während der Periode sollten Frauen mit trockener Scheide auf Tampons verzichten. Diese saugen nämlich nicht nur das Menstruationsblut auf, sondern auch das natürliche Scheidensekret.

drucken