Gesund und vital

5 Tipps, wie man ohne Stress durch den Tag kommt

Kleider hängen auf einer Stange
Wer sich abends schon das Wichtigste für den nächsten Tag zurechtlegt, startet viel entspannter in den Tag. Foto: djd/Unsplash Alexandra Gorn

Und wieder ein neuer Tag mit zahlreichen Aufgaben: Um nicht in Stress zu kommen, muss man sich richtig organisieren. Diese 5 Tipps helfen, um die kleinen Hürden des Alltags zu meistern.

1. Tipp: Die wichtigsten Dinge zurechtlegen

Wer am Abend vorher schon seine Kleidung und die wichtigsten Dinge zurechtlegt, spart am Morgen wertvolle Zeit, die dann zum Beispiel für ein entspanntes Frühstück bleibt. Und selbst bei kleinen Malheurs gibt es Tricks. Wenn sich zum Beispiel herausstellt, dass die ausgewählte Bluse Falten wirft - kein Problem. Die Bluse wandert einfach mit ins Badezimmer. Während man duscht, hängt das gute Stück im Wasserdampf seine Falten einfach aus.

Und was tun mit den grauen Sneakers, die mal weiß waren? Dazu einfach die Sohlen der Schuhe mit einem weißen Radiergummi sauber rubbeln und Stoffteile mit einer Mischung aus Babypuder und Wasser im Verhältnis 1:1 einreiben. Das überschüssige Babypuder sollte dann entfernt werden und der Schuh kurz trocknen. Schon sind die Sneaker wieder weiß.

Eine Frau putzt morgens ihre Zähne mit einem Glas Wasser.
Mit einem schönen Lächeln geht alles leichter: Spezielle Zahncremes können das natürliche Weiß der Zähne fördern. Foto: djd/Sensodyne/Getty Images/Eva-Katalin

2. Tipp: Ohne Hektik und Stress frühstücken

Das Frühstücksritual hilft, inneren Stress zu reduzieren und sich gedanklich auf den Tag vorzubereiten. Für die meisten gehört morgens eine Tasse Tee und Kaffee oder ein Glas Milch dazu. Wenn sich aber schon beim ersten Schluck eines heißen oder kalten Getränkes ein schmerzhaftes Ziehen in den Zähnen bemerkbar macht, dann ist der Genuss ganz schnell vorbei.

Sensible Zähne sollte man am besten mit einer speziell formulierten Zahnpasta putzen. Bei regelmäßiger, zweimal täglicher Anwendung hilft sie, die Zähne langanhaltend vor Schmerzempfindlichkeit zu schützen. Gleichzeitig trägt sie dazu bei, das natürliche Weiß der Zähne wiederherzustellen, indem sie sanft oberflächliche Verfärbungen entfernt.

3. Tipp: Den Tagesablauf planen

Was ist heute besonders wichtig? Welche Aufgaben müssen auf jeden Fall erledigt werden und welche kann ich verschieben? Bei der Tagesplanung geht es nicht darum, möglichst viele Punkte hineinzupacken, sondern Prioritäten zu setzen. Am besten ein bisschen Luft zwischen den einzelnen "To-dos" einplanen, so kommt man nicht in Zeitdruck.

Stress am Morgen muss nicht sein, dagegen hilft etwas Organisation.
Keine Zeit zum Bügeln? Kleinere Falten in der Bluse hängen sich im Wasserdampf von alleine aus. Foto: djd/Sensodyne/Getty Images/iStockphoto

4. Tipp: Auch mal Nein sagen

Die beste Organisation hilft nichts, wenn man nicht lernt, im Alltag Grenzen zu setzen. Ob Kinder, Kollegen oder Freunde - im Laufe eines Tages wird man mit unzähligen Bitten, Wünschen und Anforderungen konfrontiert. Da muss man lernen, hin und wieder auch mal Nein zu sagen. Nur so schafft man sich Freiraum für die eigenen Bedürfnisse und die dringend nötigen Ruhephasen.

5. Tipp: Rechtzeitig ins Bett und Handy und Co. weglegen

Klingt banal, wird aber oft nicht beachtet. Abends geraten viele Menschen noch in Stress, weil sie es nicht schaffen, sich von Fernseher, Tablet oder Handy zu lösen. Dabei sollten sie schon längst entspannt im Bett liegen. Hier muss jeder seinen Umgang mit den digitalen Medien kritisch prüfen.

Statt endlos zu surfen, tippen oder zappen, lieber mal eine halbe Stunde früher abschalten und dafür in aller Ruhe zu Bett gehen. So können sich Körper und Geist entspannen, und man fühlt sich am nächsten Morgen fit und ausgeruht.

drucken