Manche Menschen werden morgens einfach nicht wach. Auch nach der dritten Tasse Kaffee fühlen sie sich wie zerschlagen. Dabei gibt es Methoden, dem Organismus Beine zu machen. Allen, die sich ständig müde fühlen, können ein paar Tipps helfen, den Stoffwechsel in Schwung und den Kreislauf auf Tour zu bringen.
1. Tipp: Mit Licht wecken lassen
Die Verwendung eines Lichtweckers, der den Sonnenaufgang simuliert, ermöglicht ein natürliches Aufwachen binnen 30 Minuten. Das Licht stimuliert die Ausschüttung des Energiehormons Serotonin, während die Produktion des Schlafhormons Melatonin gebremst wird. So kommt ein sanfter Aufwachprozess in Gang.
2. Tipp: Kalt duschen
Hartgesottene sollten die morgendliche Dusche kalt beenden. Denn das kalte Wasser hebt die Stimmung, verbessert die Sauerstoffaufnahme und steigert die Herzfrequenz. In Folge der besseren Durchblutung hat der Organismus mehr Energie.