Ausgepowert und frustriert - immer mehr Menschen leiden unter täglichem Leistungsdruck. Dabei ist der Körper durchaus in der Lage, stressige Situationen gut zu meistern - zumindest vorübergehend. Dauerstress hingegen kann zu Erschöpfung und chronischen Krankheiten führen.
Um dem Stresskarussell zu entkommen, setzen ganzheitliche Behandlungsmethoden auf die Aktivierung der Selbstheilungskräfte. Welche Möglichkeiten gibt es, um den Körper zu schonen und gleichzeitig seine Heilkräfte zu wecken?
1. Selbstheilungskräfte aktivieren mit Hydrotherapie nach Sebastian Kneipp
Der Pfarrer aus Bad Wörishofen (1821 - 1897) gilt als der bekannteste Vertreter von therapeutischen Anwendungen mit Wasser. Die Hydrotherapie ist dabei nur ein Teil seines fünf Säulen umfassenden Lebenskonzeptes.
Ziel ist es, mit Wechselbädern sowie warmen und kalten Güssen oder Wassertreten die Selbstheilungskräfte zu aktivieren. So kann das Immunsystem gestärkt, der Kreislauf angetrieben und Asthma und Rheuma gelindert werden.
2. Selbstheilungskräfte aktivieren mit ayurvedischen Massagen
Das traditionelle ayurvedische Wissen bietet eine Fülle von Maßnahmen zur Selbstbehandlung. Die wohltuenden Öl-Massagen sind eine Variante. Sie können bei verschiedenen Befindlichkeitsstörungen von Migräne bis Rheuma angewendet werden und dabei die Ausscheidung von Giftstoffen, die Neubildung von Zellen sowie die Selbstheilung anregen.