Arthrose gilt als weltweit häufigste Gelenkerkrankung. Das Alter ist dabei ein starker Risikofaktor für die Entwicklung des Leidens, wie das Robert Koch-Institut berichtet. Mit zunehmenden Lebensjahren können demnach spezifische Änderungen in nahezu allen Gelenken des Körpers beobachtet werden. Neben Knien, Wirbelsäule und Händen sind besonders häufig die Hüften betroffen.
Typisch sind dann Bewegungseinschränkungen und Schmerzen in der Hüfte, die die Lebensqualität massiv einschränken. Doch die richtigen Maßnahmen können helfen, Beschwerden zu lindern, den Verlauf der Erkrankung zu verlangsamen und den Alltag leichter zu bewältigen. Hier die 6 wichtigsten Tipps:
1. Tipp: Belastungen reduzieren
Schweres Heben und Tragen kann zu einer Überlastung des betroffenen Gelenks führen. Bei Schmerzen in der Hüfte sollten Sie daher auf Hilfsmittel wie Trolleys, Gepäckwagen, Sack- und Schubkarren zurückgreifen. Auch Übergewicht belastet und sollte mittels einer fett- und kalorienarmen Kost mit wenig Fleisch und viel Obst und Gemüse reduziert werden. Viele Kurse zu Ernährungsberatung werden auch von Krankenkassen bezuschusst.