Man muss nur alt genug werden - dann kann man mit hoher Wahrscheinlichkeit damit rechnen, an einer Arthrose zu erkranken. Neben einem höheren Lebensalter gelten Übergewicht, mangelnde Bewegung, körperliche Überlastung, Fehlstellungen oder Krampfadern als weitere Risikofaktoren. Heilen lässt sich der fortschreitende Gelenkverschleiß nicht.
Aber sein Verlauf kann spürbar beeinflusst werden - beispielsweise mit einer Entsäuerungskur. Betroffene wie Waltraud N. aus Ratingen bestätigen den positiven Effekt basischer Mineralstoffe auf die Gelenkbeschwerden und die Schmerzen bei Arthrose. Die 57-jährige Sekretärin kann heute wieder schmerzfrei gehen.
Waltrauds Geschichte mit der Arthrose
Schon Wochen im Voraus hatte sich Waltraud N. auf ihren Wanderurlaub in den Alpen gefreut. Gemeinsam mit ihrem Mann und Freunden wollte die damals 55-Jährige erholsame Tage in der Natur genießen. Doch schon der erste Abstieg wurde für sie zur Qual. Mit jedem Schritt wurden die Schmerzen im Kniegelenk schlimmer. Nur mit Mühen schaffte sie es zurück ins Hotel. Auch in den nächsten Tagen war an weitere Wanderungen nicht mehr zu denken. Eine starke Schwellung des Kniegelenks machte Bewegungen nahezu unmöglich. Zuhause stellte ein Orthopäde mit Hilfe einer Gelenkspiegelung die Diagnose: Arthrose.