Fast die Hälfte aller Bundesbürger über 65 leidet unter Ein- und Durchschlafproblemen. Oft wird die Schlaflosigkeit im Alter von den Betroffenen als lästige Begleiterscheinung des normalen Alterungsprozesses gesehen. Zwar benötigen Ältere tatsächlich weniger Schlaf als Jüngere, doch auch jenseits der Lebensmitte ist die nächtliche Erholung essenziell für Gesundheit und Lebensfreude. Daher sollte man Schlafstörungen keinesfalls hinnehmen.
Die gute Nachricht: Schon kleine Veränderungen im Alltag können Schlaflosigkeit auch im Alter vorbeugen und für ruhigere Nächte sorgen. Hier sechs Tipps gegen Schlaflosigkeit auf einen Blick: