Müdigkeit, Kälteempfindlichkeit, Depressionen, aber auch Reizbarkeit, Schlafstörungen und hervortretende Augen: Eine Unter- oder Überfunktion der Schilddrüse kann zahlreiche unangenehme Symptome hervorrufen. Doch auch das Sexualleben kann betroffen sein. Diese vier Probleme können durch eine Erkrankung des kleinen Halsorgans entstehen:
1. Libidoverlust
Besonders eine Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) kann das Verlangen nach Sex deutlich einschränken. Das liegt unter anderem daran, dass durch den Mangel an Schilddrüsenhormonen der gesamte Körper sozusagen auf Sparflamme läuft. Ständige Abgeschlagenheit, Antriebsarmut und Leistungsschwäche führen dann zu einem Libidoverlust. Aber auch eine Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) kann die Lust stören. Bei länger anhaltendem Libidoverlust, besonders in Kombination mit weiteren Symptomen, sollte die Schilddrüse deshalb von einem Facharzt untersucht werden. Frauen sind deutlich häufiger von Schilddrüsenerkrankungen betroffen als Männer – etwa durch die Autoimmunerkrankungen Hashimoto-Thyreoiditis, die zu einer Unterfunktion führt, und Morbus Basedow, die in einer Überfunktion resultiert.