Schichtarbeit ist wichtig und notwendig, denn ohne sie würden ganze Berufszweige brachliegen. Viele Menschen glauben, ihr Körper "gewöhne" sich an nächtliche Arbeitszeiten. Schlafforscher warnen jedoch vor dem Stress, den der erzwungene Fremdrhythmus mit sich bringt. So gerät durch Schichtarbeit und Wechseldienste vielfach die innere Uhr aus dem Takt. Einer aktuellen Studie der Techniker Krankenkasse zufolge leiden 40 Prozent aller Schichtarbeiter an schlechtem Schlaf. Wie sich trotz Nacht- und Wechselschicht besser schlafen lässt, zeigen folgende Tipps.
1. Tipp: Aufputschende Getränke mit Vorsicht genießen
Wer nicht wach liegen will, sollte spätestens vier Stunden vor dem Schlafengehen keine koffeinhaltigen Getränke mehr konsumieren. Auch Alkohol und Zigaretten sollte man meiden.
2. Tipp: Leichte Mahlzeiten bevorzugen
Da ein voller Magen den Schlaf stören kann, sollte man zum Schichtende hin oder danach keine großen Mahlzeiten zu sich nehmen. Ein leichter Snack hingegen fördert das Einschlafen.