Wer entspannt und erholsam durchschlafen möchte, sollte bei der Auswahl der Matratze auf alle Details achten. Angefangen bei der Härte der Matratze, über das Material, bis hin zur Unterstützung für Rücken und Wirbelsäule. Denn Rückenschmerzen sind hierzulande längst eine Volkskrankheit geworden. Umso wichtiger ist eine gesunde Nachtruhe. Deshalb sollte man beim Matratzenkauf auf diverse Punkte achten.
Tipp 1: Individuelle Anpassung beachten
Während des Schlafs kann auch der Rücken entspannen - doch bei der falschen Matratze wacht man am nächsten Morgen womöglich erneut mit Schmerzen und Verspannungen auf. Besonders bei Matratzen und Lattenrosten steht heute für die Verbraucher das Kernthema Gesundheit im Vordergrund. Viele Menschen leiden unter Rückenbeschwerden und legen daher Wert auf eine Beratung und eine individuell angepasste Schlafstätte.
Tipp 2: Gezielte Beratung zu Härtegrad und eigenem Körperbau
Es ist zu empfehlen, nicht auf "gut Glück" eine Matratze zu kaufen, sondern sich im Fachhandel gezielt beraten zu lassen - etwa zum richtigen Härtegrad, der an den jeweiligen Körperbau und das Gewicht angepasst sein sollte. Ebenso wichtig sind Ausstattungsdetails, die Schulter und Wirbelsäule stabilisieren. Eine gute Matratze passt sich hochelastisch den individuellen Körperkonturen an.