Kennen Sie das auch? Gesichtsrötungen, Pusteln, Papeln und erweiterte Äderchen sind typische Rosacea-Symptome. Hinzukommen können außerdem Juckreiz, Brennen sowie Spannungsgefühle. Mehr als zehn Millionen Menschen sind in Deutschland von der Hautkrankheit betroffen. Und gerade im Sommer lauern verschiedene Triggerfaktoren, die einen neuen Schub auslösen können. Die folgenden Tipps helfen Ihnen, Rosacea-Symptome möglichst zu vermeiden:
1. Hitzefrei für Rosacea-Symptome
Hohe Temperaturen verursachen häufig einen Schub. Darum sollten Sie vor allem der Mittagshitze zwischen 12 und 16 Uhr aus dem Weg gehen und sich besser im Schatten aufhalten. Unterwegs kann ein breitkrempiger Sonnenhut die Haut vor direkter Wärmeeinwirkung bewahren. Ein dünnes Tuch schützt das empfindliche Dekolleté und die Schultern.