Galt früher 40 oder 50 schon als "alt", hat sich die Einstellung zu den mittleren Lebensjahren heute stark verändert. Wir leben nicht nur länger als die Generationen vor uns, sondern bleiben dabei auch länger fit und aktiv. Gerade Frauen in der Lebensmitte sind heute viel selbstbewusster als ihre Mütter und Großmütter. Sie sind meist engagiert im Beruf, genießen die Freiheiten nach der Kinderphase und schlagen häufig noch einmal andere Wege ein - etwa mit interessanten Hobbies oder einer neu erlebten Partnerschaft.
1. Die Menopause ist ein natürlicher Lebensabschnitt
Die Menopause, die ebenfalls in diese Phase fällt, nehmen die meisten Frauen dabei ganz pragmatisch hin und versuchen, sie als natürliche und keineswegs schlimme Veränderung zu sehen. Schließlich verschwinden damit auch lästige Dinge wie PMS, Regelbeschwerden und Verhütungsprobleme.