Venenleiden sind oft sowohl dem aufrechten Gang des Menschen als auch unserer modernen Lebensweise geschuldet: Das venöse System muss das verbrauchte Blut von den Füßen in Richtung Herz und Lunge gegen die Schwerkraft transportieren. Dabei werden die Beinvenen von der Wadenmuskulatur unterstützt. Um zu verhindern, dass das Blut bei entspannten Muskeln wieder nach unten sackt, verschließen Venenklappen die Blutbahnen.
Das klappt allerdings nicht mehr hundertprozentig, wenn die Wände der Gefäße - wie etwa bei Krampfadern - verkrümmt oder zumindest ausgedehnt sind. Ihr Arzt hat Ihnen eine Kompressionstherapie empfohlen, weil Sie ein Venenleiden haben? Dann geht es Ihren Beinen am besten, wenn Sie Tag für Tag Ihre Kompressionsstrümpfe anziehen.
Und das hat seinen Grund: Diese Strümpfe üben einen exakt berechneten Druck auf das Bein aus. Das macht die Venen enger, sodass die Venenklappen sich besser schließen können. Hier finden Sie 4 wichtige Tipps für das Anziehen von Kompressionsstrümpfen.