Was man allgemein unter Ischiasschmerz versteht ist eine Wurzelreizung des Ischiasnervs. Typisch für eine Ischiasreizung sind Schmerzen, die vom Kreuz aus bis ins Gesäß, Bein oder sogar bis zur Fußsohle ausstrahlen. Grund dafür ist ein gereizter Nerv oder eine geschädigte Nervenwurzel. Zu dem Schmerz, der sich charakteristisch Bein abwärts zieht, können außerdem auch Missempfindungen, wie Taubheitsgefühle oder Kribbeln auftreten.
Tipp 1: Zum Arzt gehen
Es gibt einige Ursachen, die den typischen Ischiasschmerz herbeiführen können. Darunter kann es viele verschiedenartige Ursachen geben. Eine gründliche Diagnose durch einen Arzt ist daher unverzichtbar. Einige Ursachen sind weniger drastisch andere sollten schnellstens behandelt werden.
Häufig genügt eine leichte Schmerztherapie, bis zum kompletten Abklingen der Beschwerden, bei gravierenden Schmerzen kann auch eine Injektionstherapie nötig sein. Im Folgenden einige ernst zu nehmende Krankheitsbilder, die mit einer Ischiasreizung einhergehen können.
- Ein Bandscheibenvorfall
- Eine Verengung des Wirbelkanals
- Eine Blutung im Rückenmarkskanal
- Durchblutungsstörungen
- Wirbelgleiten
- Verknöcherungen der Wirbelbänder, auch DISH genannt.
- Tumore und Metastasen
- Entzündungen der Nervenwurzeln