Anlaufschmerzen nach längerer Ruhephase, Beschwerden bei Belastungen, verminderte Beweglichkeit - das sind die typischen ersten Anzeichen für eine Arthrose. Wenn sich diese bemerkbar machen, sollte man frühzeitig handeln, um den Krankheitsverlauf auszubremsen. Denn gerade mit zunehmendem Alter tritt Gelenkverschleiß immer häufiger auf. So sind in der Gruppe der ab 65-Jährigen gut die Hälfte der Frauen und rund ein Drittel der Männer betroffen. Neben den Hüftgelenken sind besonders die Kniegelenke häufig befallen. Was im Kampf gegen Arthrose hilfreich sein kann - von Gymnastik bis Hyaluron - erfahren Sie hier.
1. Zum Facharzt gehen
Auch wenn der Hausarzt oft die erste Anlaufstelle ist, sollten Sie bei Gelenkbeschwerden zeitig einen qualifizierten Orthopäden aufsuchen. Nur Experten können eine fundierte Diagnose erstellen und geeignete Behandlungen wie Krankengymnastik, Massagen oder Hyaluron fürs Knie in die Wege leiten.