Rund 40 Prozent aller Todesfälle in Deutschland sind auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen zurückzuführen. Um das Herz zu schützen, ist es wichtig, einer Arteriosklerose entgegenzuwirken. Hier sollte insbesondere auf den Wert des schädlichen LDL-Cholesterins geachtet werden.
Menschen mit Vorerkrankungen, wie beispielsweise Diabetes oder einer genetisch bedingten Familiären Hypercholesterinämie (FH) oder solche, die kürzlich einen Herzinfarkt erlitten haben zählen hierbei zur Gruppe der Hochrisikopatienten. Sie benötigen bei erhöhten Cholesterinwerten häufig cholesterinsenkende Medikamente, können aber darüber hinaus auch selbst aktiv werden. Erfahren Sie mit 7 Tipps, wie Sie einer Arteriosklerose und Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen können.
1. Tipp: Rauchen aufgeben
Jede Zigarette verkürzt das Leben um 25 bis 30 Minuten, denn Rauchen schädigt die Gefäße. Allerdings ist es nie zu spät, aufzuhören. Denn bereits zwei Jahre nach dem Rauchstopp ist das Risiko einen Herzinfarkt zu erleiden, wieder auf fast normale Werte abgesunken. Hilfsmittel zur Unterstützung bei der Rauchentwöhnung gibt es viele - lesen Sie unsere 6 Tipps, um mit dem Rauch aufzuhören.