Blasenschwäche - das betrifft doch nur alte Menschen? Weit gefehlt, denn die so genannte Harninkontinenz kann alle Altersgruppen treffen. Wir stellen 6 Mythen rund um das Thema vor und liefern die Fakten dazu:
Mythos 1: Harninkontinenz ist ein seltenes Leiden.
Fakt: Das ist falsch. Allein in Deutschland sind etwa neun Millionen Menschen von Inkontinenz betroffen. Die Deutsche Kontinenz Gesellschaft spricht in diesem Zusammenhang sogar von einer "Volkskrankheit".
Mythos 2: Weniger trinken, weniger Inkontinenz.
Fakt: Das ist falsch. Im Gegenteil: Bei zu wenig Flüssigkeitszufuhr wird die Blase schlechter durchgespült und Bakterien können sich schneller in Niere, Blase und Harnröhre sammeln. Das steigert das Risiko einer Blasen- oder Harnwegsinfektion. Es wird empfohlen, 1,5 bis 2 Liter Flüssigkeit täglich zu sich zu nehmen.