Nackenschmerzen, Haltungsschäden, Bandscheibenleiden - rund 38 Millionen Mal pro Jahr suchen die Deutschen einen Arzt wegen Rückenproblemen auf. Beschwerden rund um die Wirbelsäule sind zum Volksleiden geworden. Einer der wichtigsten Gründe dafür ist, dass wir zu lange und vor allem falsch sitzen. Und: Leider sind die wenigsten Bürostühle ergonomisch wirklich sinnvoll. Worauf es bei der Auswahl ankommt:
1. Grund: Weniger ist mehr
Sitzfläche, Armlehne, Kopfteil - es gibt Chefsessel, die unzählige Einstellungen möglich machen, um den Körper optimal zu stützen. Ein ergonomischer Bürostuhl soll aber genau das nicht tun. Die tiefliegende Muskulatur, die uns aufrecht hält, muss gefordert werden, damit sie ihre Aufgaben erfüllen kann.
Wie ein Korsett sorgt diese sogenannte autochthone Muskulatur dicht an der Wirbelsäule dafür, dass wir im Gleichgewicht bleiben. Werden diese Muskeln durch diverse Stützen entlastet, bilden sie sich zurück - der innere Halt geht verloren. Langfristig entstehen so Über- und Fehlbelastungen und damit Schmerzen.