Gesund und vital

6 Gründe für täglich frische Kontaktlinsen

Sie pflegen lediglich ein paar tägliche Routinen, dazu gehört die Sorge um sich, ihre Familie und um eine lebenswerte Umwelt.
Sie pflegen lediglich ein paar tägliche Routinen, dazu gehört die Sorge um sich, ihre Familie und um eine lebenswerte Umwelt. Foto: djd/CooperVision/Getty Images/Hero Images

Schätzungen zufolge tragen mehr als 60 Prozent aller Bundesbürger eine Brille. Ein wachsender Teil der Fehlsichtigen nutzt zumindest gelegentlich Kontaktlinsen: In der Freizeit oder bei sportlichen Aktivitäten wie dem Radfahren, Schwimmen und Fußballspielen oder beim Fotografieren in der Natur hat man dann kein störendes Gestell mehr auf der Nase.

Kontaktlinsen werden oft noch als Wochen- und Monatslinsen angeboten, im Kommen sind allerdings vor allem Einmalkontaktlinsen, auch Tageslinsen genannt. Hier sind 6 Gründe, die für die Verwendung von Einmallinsen sprechen.

1. Einmalkontaktlinsen sind für alle Fehlsichtigen geeignet

Einmallinsen können von fast allen Menschen mit einer Fehlsichtigkeit getragen werden, unabhängig von der Art der Fehlsichtigkeit und vom Alter. Einmallinsen bieten Ihnen bei Kurz- oder Weitsichtigkeit oder dem Vorliegen einer Hornhautverkrümmung immer eine gleichbleibende Sehqualität.

Mainstreamer achten beim Konsum auf ein möglichst nachhaltiges Handeln und sie tun etwas für ihre Gesundheit, etwa im Fitnessstudio oder beim Yoga.
Mainstreamer achten beim Konsum auf ein möglichst nachhaltiges Handeln und sie tun etwas für ihre Gesundheit, etwa im Fitnessstudio oder beim Yoga. Foto: djd/CooperVision/Getty Images/Dougal Waters
Moderne Kontaktlinsen können einen gesunden Lebensstil explizit unterstützen, ihr Einsatz wird dann zur Selbstverständlichkeit.
Moderne Kontaktlinsen können einen gesunden Lebensstil explizit unterstützen, ihr Einsatz wird dann zur Selbstverständlichkeit. Foto: djd/CooperVision

2. Bei Einmalkontaktlinsen entfällt das Reinigen und Aufbewahren der Linsen

Da Sie bei Einmallinsen täglich frische Exemplare verwenden, sparen Sie sich das aufwendige Reinigen und Aufbewahren der Linsen.

3. Einmalkontaktlinsen unterstützen modernen Lebensstil

Sie achten auf die Nachhaltigkeit Ihres Handelns? Und tun aktiv etwas für Ihre Gesundheit und die Gesundheit Ihrer Familie? Bei täglichen Routinen wünschen Sie sich möglichst viel gesundheitsbewussten Komfort?

Moderne Einmallinsen können einen solchen Lebensstil explizit unterstützen, ihr Einsatz wird dann für Sie wie das gesunde Frühstück zur Selbstverständlichkeit am Morgen.

4. Moderne Einmalkontaktlinsen sind ganztägig komfortabel tragbar

Moderne Einmallinsen sind besonders gut für gesundheitsbewusste Menschen geeignet. Das sauerstoffdurchlässige Material gewährleistet eine ausgiebige Sauerstoffversorgung der Augen, ein integrierter UV-Schutz bietet mehr Sicherheit vor schädlichen UV-Strahlen. Dank einer speziellen Technologie bleibt die Feuchtigkeit in der Kontaktlinse und sorgt so ganztägig für Tragekomfort.

5. Mit Einmalkontaktlinsen wird der Kontakt zum Baby noch intensiver

Falls Sie vor kurzem Vater oder Mutter geworden sind, ist das Schmusen und Streicheln mit dem kleinen Schatz das Wichtigste und Schönste. Was beim Schmusen und später dann auch beim Toben gewaltig stören kann, ist eine Brille.

Beim Kuscheln verrutscht sie und drückt, sie stellt eine emotionale Barriere zwischen dem Baby und Ihnen dar und schränkt zudem noch das Blickfeld zwischen Kind und Eltern ein. Außerdem wird ein Baby unwillkürlich immer wieder nach Ihrer Brille greifen, sie verschmutzen und unter Umständen sogar beschädigen. Auch hier sind moderne Einmallinsen die bessere Alternative.

Das Leben der Mainstreamer ist keinesfalls langweilig und stromlinienförmig - ganz im Gegenteil, es sind meist überaus aktive Menschen.
Das Leben der Mainstreamer ist keinesfalls langweilig und stromlinienförmig - ganz im Gegenteil, es sind meist überaus aktive Menschen. Foto: djd/CooperVision/Getty Images/Westend61

6. Sonnenbrille schützt, Einmalkontaktlinsen sorgen für Durchblick

Ohne Sportsonnenbrille geht für sportliche Radler gar nichts: Sie schützt gegen blendendes Sonnenlicht, vor Verletzungen, Fahrtwind, Staub und Insekten. Sportsonnenbrillen mit Sehstärke gehen allerdings ganz schön ins Geld.

Wenn Sie sich stattdessen ein Modell ohne Sehstärke zulegen und dazu Einmallinsen tragen, können Sie viel Geld sparen und sich zu jedem Outfit eine Sonnenbrille leisten. Zudem müssen Sie nicht immer Ihre "normale" Brille dabeihaben, wenn Sie irgendwo einkehren.

drucken