Schätzungen zufolge tragen mehr als 60 Prozent aller Bundesbürger eine Brille. Ein wachsender Teil der Fehlsichtigen nutzt zumindest gelegentlich Kontaktlinsen: In der Freizeit oder bei sportlichen Aktivitäten wie dem Radfahren, Schwimmen und Fußballspielen oder beim Fotografieren in der Natur hat man dann kein störendes Gestell mehr auf der Nase.
Kontaktlinsen werden oft noch als Wochen- und Monatslinsen angeboten, im Kommen sind allerdings vor allem Einmalkontaktlinsen, auch Tageslinsen genannt. Hier sind 6 Gründe, die für die Verwendung von Einmallinsen sprechen.
1. Einmalkontaktlinsen sind für alle Fehlsichtigen geeignet
Einmallinsen können von fast allen Menschen mit einer Fehlsichtigkeit getragen werden, unabhängig von der Art der Fehlsichtigkeit und vom Alter. Einmallinsen bieten Ihnen bei Kurz- oder Weitsichtigkeit oder dem Vorliegen einer Hornhautverkrümmung immer eine gleichbleibende Sehqualität.