Immer mehr Deutsche fühlen sich ausgebrannt und leer. Ein lähmendes Gefühl der Fremdbestimmung lässt bereits das morgendliche Aufstehen zum Kraftakt werden. Die Arbeit, die man einst motiviert und mit positiven Erwartungen begonnen hat, fällt immer schwerer. "Aber ich muss es schaffen, wie stehe ich sonst da?" - Burnout ist ein Phänomen, das immer mehr Menschen in unserer leistungsorientierten Gesellschaft betrifft.
Umso wichtiger ist es für Stressgeplagte, rechtzeitig einen Überblick über das eigene Risiko zu erlangen. Bei diesen 7 typischen Burnout-Signalen sollte man aufmerksam werden:
Signal 1: Erhöhte Infektanfälligkeit
Immer wieder macht sich eine Erkältung breit - gerade dann, wenn eine wichtige Präsentation ansteht? Studien zufolge erschöpft Stress die Nährstoffdepots und schwächt die Abwehr.
Signal 2: Körperliche und geistige Erschöpfung
Dinge, die Sie früher "mit links" gemeistert haben, fallen plötzlich schwer? Fehlen Auszeiten, können sich die eigenen Akkus nicht mehr aufladen.