Rund 6,5 Millionen Menschen sind nach Angaben der Deutschen Diabetes Gesellschaft an Typ-2-Diabetes erkrankt. Der Beginn des sogenannten Altersdiabetes tritt immer früher auf - vor allem bei den unter 40-Jährigen. Das haben Forscher der Medizinischen Hochschule Hannover nachgewiesen.
Eine unausgewogene Ernährung, Übergewicht sowie zu wenig Bewegung werden für erhöhten Blutzuckerspiegel verantwortlich gemacht. Bei der Behandlung spielt die Ernährung eine entscheidende Rolle. Wir haben 7 Tipps, worauf Betroffene achten sollten, um den Blutzucker im Griff zu behalten:
1. Ausgewogen und abwechslungsreich essen
Ausreichend trinken und regelmäßig Gemüse (drei Portionen) und Obst (zwei Portionen) zu sich nehmen. Gemüse ist zum satt Essen ideal, weil es Ballaststoffe, Vitamine, Mineralstoffe und wenig Kalorien enthält. Als Obst sind Beeren zu empfehlen, da sie den Blutzuckerspiegel nicht so stark ansteigen lassen.