Ständiges Sitzen im Büro, langes Stehen an der Werkbank, am Bett der Patienten oder im Salon: Die Beinvenen können Berufstätigen, die im Job viel stehen oder sitzen müssen, schon zu schaffen machen. Mit unseren sechs Tipps und intelligenten Beinübungen fällt es leichter, die Gesundheit des Venensystems lange zu erhalten.
Tipp 1: Liegen und gehen ist besser als sitzen und stehen
Das hat seinen Grund: Das Blut muss von den Beinen entgegen der Schwerkraft zum Herzen transportiert werden. Wer seine Beine höher als sein Herz lagert, dessen Blut muss die Schwerkraft nicht mehr überwinden. Im Gegenteil: In einer solchen Lage fließt das Blut aus den Beinen abwärts, um wieder zum Herzen zu gelangen. Und auch das Gehen ist - wie andere sanfte Sportarten - sehr vorteilhaft. Denn dabei werden die Wadenmuskeln aktiv, verdicken sich bei Anspannung und drücken so das Blut in den Venen nach oben. Beinübungen sind daher ein guter Weg, um das venöse System wirkungsvoll zu unterstützen.