Ayurveda-Massagen liegen im Trend. Inzwischen werden auch hierzulande in zahlreichen Wellnesshotels die angenehmen Anwendungen angeboten, die an die indische "Lehre vom langen Leben" angelehnt sind. Streng genommen sind Ayurveda-Massagen jedoch Bestandteil eines traditionellen indischen Medizinsystems, das von der WHO als Naturheilverfahren anerkannt ist. Was Sie wissen sollten, damit Sie authentische Anwendungen erkennen, erfahren Sie hier:
1. Am Anfang steht die Voruntersuchung
Traditionell und medizinisch fundiert sind Ayurveda-Massagen und Ölbehandlungen dort, wo ihnen eine ärztliche Voruntersuchung vorausgeht. Gemeinsam mit dem Patient entscheidet der behandelnde Ayurveda-Arzt, welche Massagen zur Behandlung eines vorliegenden Beschwerdebildes sinnvoll sind.