Arthrose im Knie (Gonarthrose) gehört zu den häufigsten Arten des Gelenkverschleißes. Typische Symptome sind Anlaufschmerzen nach längerer Ruhe, Beschwerden beim Treppensteigen, Gehen oder bei schwerem Tragen. Ebenso treten krachende oder knackende Geräusche, Wetterfühligkeit, Erwärmung sowie Steifigkeit im Gelenk auf. Zwar gibt es keine ursächliche Behandlung, doch mit geeigneten Maßnahmen können Sie die Beweglichkeit bei Arthrose im Knie fördern, den Verlauf bremsen und Schmerzen reduzieren. Hier die besten Tipps:
1. Krankengymnastik zur Mobilisation
Professionelle Physiotherapie verbessert die Beweglichkeit des betroffenen Gelenks. Zugleich werden die Muskeln, Sehnen und Bänder gestärkt, was zur Entlastung beiträgt. Tipp: Als Patient sollten Sie auch zuhause in Eigenregie regelmäßig gymnastische Übungen durchführen, die speziell auf Arthrose im Knie zugeschnitten sind.