Mit den Kollegen im Büro, in der Werkshalle oder auf der Baustelle verbringt man jeden Tag viele Stunden, fast so viel wie mit der Familie zu Hause. Entsprechend gut kennt man sich. Wenn jemand plötzlich sein Verhalten ändert, sollte dies also auffallen. Ein missbräuchlicher Alkoholkonsum, noch dazu während der Arbeitszeit, bleibt kaum über längere Zeit verborgen. Nur was sollte man in dieser Situation tun, um dem Kollegen zu helfen? Wir geben Tipps dazu.
Tipp 1: Hinsehen, nicht wegschauen
Alkoholkonsum während der Arbeitszeit hat gravierende Auswirkungen auf Arbeitsklima und insbesondere den Arbeitsschutz. Derjenige, der während der Arbeitszeit trinkt, gefährdet also nicht nur sich selbst, sondern womöglich auch die Sicherheit seiner Kollegen. Entsprechend sollte man nicht einfach wegschauen, sondern gravierende Veränderungen im Verhalten bewusst wahrnehmen. Gefragt ist eine positive Aufmerksamkeit für die Mitmenschen am Arbeitsplatz - das sogenannte aktive Hinsehen ist der erste wichtige Schritt für eine erfolgreiche Alkoholprävention am Arbeitsplatz.