Überfordert, überlastet, überreizt - immer mehr Menschen fühlen sich psychisch und physisch erschöpft. Erfahren Sie, was Sie tun können, bevor sich ein ...
Die richtige Ernährung spielt in der Prävention und Therapie diabetischer Nervenschäden eine zentrale Rolle. Experten geben dazu sechs hilfreiche Tipps.
Erkältungsbedingte Halsschmerzen sind unangenehm und man möchte sie so schnell wie möglich loswerden. Was gegen Halsschmerzen hilft, verraten unsere Tipps.
Träge, schlapp und ständig müde? Wer Tag für Tag nicht richtig in Schwung kommt, findet hier 9 wirksame Tipps, um mit neuer Energie durchstarten zu können.
Mit verspannten Muskeln und Rückenweh verlieren Eltern ihre gute Laune und ihre Leistungsfähigkeit - was Muskelverspannungen lösen kann, zeigen 4 Tipps.
Ein unregelmäßiger Zyklus kann das körperliche und seelische Wohlbefinden der betroffenen Frauen empfindlich stören. Doch meist ist eine Behandlung möglich.
In den Wechseljahren verändert sich für Frauen viel. So kann Östrogenmangel Symptome wie Schlafstörungen, Gewichtszunahme und Hitzewallungen verursachen.
Husten, Schnupfen, Halskratzen - um die wohl häufigste Erkrankung ranken sich Mythen. Wir klären 5 davon auf und sagen, was gegen Erkältungen helfen kann.
Wohl jeder hatte schon einmal mit Muskelkrämpfen und Verspannungen zu tun. Was sind die Ursachen, was können Sie vorbeugend tun? Lesen Sie unsere Tipps dazu.
Der Herbst lockt mit einer Vielzahl von attraktiven Freizeitmöglichkeiten für Outdoorfans. Getrübt werden kann die Freude daran allerdings durch Zecken.
Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind in Deutschland die Todesursache Nummer 1. Einige Menschen sind besonders gefährdet - sie sollten rechtzeitig gegensteuern.
Bauchbetontes Übergewicht erhöht die Gefahr, am metabolischen Syndrom zu erkranken. Deshalb sollten Männer nach Möglichkeit überschüssiges Bauchfett loswerden.
Hohe LDL-C-Werte gehen oft mit einem hohen Herz-Kreislauf-Risiko einher. Wir geben Tipps, wie Sie Ihr Herz schützen und Ihr LDL-Cholesterin senken können.
Stress, ein zu voller Magen, Koffein, der schnarchende Partner: Schlaflosigkeit kann viele Ursachen haben. Mit diesen Tipps finden Sie gut in den Schlaf.