(djd). Schon seit rund 100 Jahren kennt man den Bauernhof-Effekt: Wer in der Nähe eines Kuhstalls aufwächst oder lebt, hat ein geringeres Risiko, Allergien oder ...
Medizinische Studien sind die Basis für bessere Therapien. Aber sollten MS-Patienten "ja" sagen, wenn sie vom Arzt
nach einer Teilnahme gefragt werden?
Klartext reden, im Dialog bleiben: Beim Arztbesuch oder im Gespräch mit der MS-Nurse ist für Menschen mit Multipler Sklerose gute Kommunikation wichtig.
UV-Strahlung ist der größte Risikofaktor für schwarzen Hautkrebs. Frühzeitiges Eingreifen ist entscheidend, da diese Form auch andere Organe betreffen kann.
In Deutschland sind rund 200.000 Menschen von Multipler Sklerose (MS) betroffen. Um die Erkrankung ranken sich viele Mythen. Wir klären über Irrtümer auf.
Die Füße schmerzen, kribbeln und zeigen Risse: Das sind Warnsignale, besonders bei Diabetikern. Hier finden Sie 7 Tipps, wie Sie Ihre Füße schützen können.
Rissige Haut an den Füßen ist für Menschen mit Diabetes oft ein Signal für Nervenschäden. 7 Tipps können helfen, dieses Problem in den Griff zu bekommen.
Ab den mittleren Jahren treten immer häufiger verschiedene Alterserkrankungen auf. Wie können sich Frauen davor schützen? Etwa mit den folgenden Tipps:
Jeden Winter verursacht die Grippewelle in Deutschland viele Erkrankungen und Todesfälle. Wie sie verläuft und wie man sich schützen kann, lesen Sie hier.
Schnupfen, Halskratzen und Gliederschmerzen möchte keiner haben: Eine Umfrage ergab 3 Strategien, die dabei helfen, die Dauer einer Erkältung zu verkürzen.