Wer sich mit der menschlichen Ernährung beschäftigt, liest häufiger, dass eien Versorgung des Körpers mit Aminosäuren unerlässlich ist. Ein Mangel kann Beschwerden wie Schwäche, Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Infektanfälligkeit oder sogar depressive Verstimmungen hervor rufen. Im Körper werden Aminosäuren im Verdauungstrakt, im zentralen Nervensystem und im Skelett für eine normale Funktion benötigt.
Ernährungswissenschaftler berichten von 22 bekannten Aminosäuren. So gilt etwa Arginin als eine wichtige Aminosäure, welche die Zellen der Darmschleimhaut gesund hält und somit die Immunabwehr unterstützt. Glutamin wird im Körper für die Bildung von Lymphozyten benötigt - weiße Blutkörperchen, die für die Bildung von Antikörpern verantwortlich sind und sich überwiegend in den Muskelzellen befinden.
Vor allem bei hoher körperlicher Beanspruchung verbrauchen die Muskeln neben Glukose auch Glutamin. Eine ausreichende Versorgung mit Aminosäuren ist daher unabdingbar.