Es ist nicht leicht, Tag für Tag die richtigen Lebensmittel auszuwählen und dabei auch mal altvertraute Gewohnheiten über Bord zu werfen. Doch mit unseren Tipps fällt es Ihnen leichter, den Weg zu einer ausgewogenen und abwechslungsreichen Ernährung einzuschlagen.
Tipp 1: Ungesättigte Fettsäuren
Zu einer ausgewogenen Ernährung gehört Fett als Bestandteil ebenso dazu wie Eiweiß, Vitamine und auch Kohlenhydrate. Sorgfalt sollte man bei der Auswahl der Fette walten lassen und unbedingt auf deren Zusammensetzung achten. Ernährungsphysiologisch wertvoll sind Fette, die sich durch einen hohen Anteil ungesättigter Fettsäuren auszeichnen, wie etwa Speiseöle.
Gesättigte Fettsäuren sollte man hingegen lieber meiden. Rapsöl zählt zu den empfehlenswerten Ölen. Es hat je 100 Gramm Öl nur 7 Gramm gesättigte Fettsäuren, dafür aber 65 Gramm einfach ungesättigte Fettsäuren