Die Deutschen leben im Land der Gegensätze, was ihre Ernährung betrifft: Einerseits gab es noch nie so viele Übergewichtige - laut aktuellen Zahlen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) sind 59 Prozent der Männer und 37 Prozent der Frauen in Deutschland zu dick. Andererseits weisen die Experten der Gesellschaft für Biofaktoren (GfB) darauf hin, dass trotzdem viele Menschen nicht ausreichend mit lebenswichtigen Vitaminen und Mineralstoffen versorgt sind. Oftmals bleiben Mangelerscheinungen lange unerkannt. Diese 6 Anzeichen können Warnsignale für einen Nährstoffmangel sein:
Warnsignal 1: Ständige Erschöpfung
Wer sich stets "ausgepowert" fühlt und sich nicht konzentrieren kann, sollte aufmerksam werden - dies kann ein erster Hinweis auf einen Nährstoffmangel sein. Wichtigste Maßnahme, um Defizite zu vermeiden, ist eine abwechslungsreiche Ernährung: Auf den Speiseplan gehören Gemüse, Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte und Nüsse sowie regelmäßig fettarme Milchprodukte, Fisch und hochwertige Pflanzenöle wie Oliven- oder Rapsöl.
Außerdem sollte man sich viel draußen aufhalten, um die Vitamin D-Bildung in der Haut anzuregen. Doch unter bestimmten Umständen benötigt der Körper mehr Vitamine, sodass selbst eine ausgewogene Ernährung an ihre Grenzen stößt.