Man sieht sie auf dem Golfplatz, beim Stadtmarathon oder auf einer Hochseekreuzfahrt: Viele Männer und Frauen über 50 legen größten Wert darauf, das Leben zu genießen und ihre Träume zu verwirklichen. Mit fortschreitendem Alter müssen sich die aktiven "Best-Ager" auf zahlreiche, körperliche Veränderungen einstellen.
So verlangsamt sich beispielsweise der Stoffwechsel, der Körper legt an Gewicht zu, die Sehfähigkeit lässt nach und nachts treten häufiger Wadenkrämpfe auf. Es ist daher wichtig, den Mineralstoffbedarf sowie den Vitaminbedarf zu decken. Derlei Signale ernst zu nehmen, ist nicht zuletzt deshalb empfehlenswert, weil sie Rückschlüsse auf die Bedürfnisse des eigenen Organismus zu lassen.
Tipp 1: Alle zwei Jahre zum Check-up
Allerdings geht nicht jede körperliche Veränderung mit spürbaren Symptomen einher. Deshalb ist auch der regelmäßige Gang zum Arzt ratsam. Ab 35 empfiehlt sich alle zwei Jahre den Check 35 durchführen zu lassen. Die Erstellung eines individuellen Risikoprofils gehöre ebenso dazu, wie eine körperliche Untersuchung und Bluttests.