Ernährung

4 Tipps bei Kupfermangel

Kupfermangel durch dunkle Schokolade ausgleichen.
Lecker gegen Kupfermangel: Dunkle Schokolade und Kakao enthalten viel von dem wichtigen Spurenelement. Foto: djd/Deutsches Kupferinstitut

Kupfer ist für unseren Körper ein wichtiges Spurenelement, und bei Kupfermangel können viele vitale Prozesse nicht oder nicht richtig laufen. Das rote Metall spielt bei der Entwicklung des Gehirns, bei der Übertragung der Signale zwischen den Synapsen, bei der Bildung des roten Blutfarbstoffs Hämoglobin und vielen anderen physiologischen Vorgängen eine wichtige Rolle. Mit der richtigen Ernährung ist es nicht schwer, einem Kupfermangel vorzubeugen. Dazu haben wir 4 wichtige Tipps für Sie:

1. Tipp: Naschen gegen Kupfermangel

Dunkle Schokolade enthält viel Kupfer. Bekanntlich macht Schokolade glücklich. Dass die dunkle Leckerei auch noch Kupfermangel vorbeugt, ist ein angenehmer Nebeneffekt. Die schlechte Nachricht: Es muss nicht gleich eine ganze Tafel sein, ein paar Stückchen genügen.

Kupfermangel mit einer ausgewogenen Ernährung vorbeugen.
Mit einer gesunden, ausgewogenen und frischen Ernährung muss man keinen Kupfermangel befürchten. Foto: djd/Deutsches Kupferinstitut

2. Tipp: Fertigprodukte meiden

Sie enthalten weniger Spurenelemente. Laut Prof. Dr. em. Marc Solioz von der Universität Bern ist die moderne, von Fertigprodukten geprägte Ernährung arm an Kupfer und es fehlt auch in vielen Vitaminpräparaten. Zusammen mit kupferarmem Trinkwasser kann es dann zu einem Mangel an dem Spurenelement kommen. "Es muss heute davon ausgegangen werden, dass Menschen mit einer einseitigen, westlichen Ernährung potenziell mit Kupfer unterversorgt sind", warnt Prof. Marc Solioz.

3. Tipp: Ausgewogen ernähren

So erhält der Körper alles, was er braucht. Eine "Kupferdiät" ist nicht notwendig, um dem Kupfermangel vorzubeugen. Laut der Hamburger Ökotrophologin Iris Lange-Fricke ist eine ausgewogene und vielseitige Ernährung mit Obst, Gemüse, Fisch, Meeresfrüchten, Fleisch, Vollkornprodukten, Kartoffeln und Nüssen auch für die richtige Versorgung mit Kupfer und anderen Spurenelementen richtig und wichtig.

4. Tipp: Durch den Tag mit Kupfer

Mit diesen Speisen kommt man laut Ökotrophologin Iris Lange-Fricke genussvoll und ohne Kupfermangel durch den Tag:

  • Frühstück: Porridge mit 50 g Haferflocken und einer Birne
  • Mittag: 150 g Matjeshering und 200 g gegarte Kartoffeln, dazu gegartes Gemüse
  • Snack am Nachmittag: 40 g Mandeln
  • Abendessen: Salat aus 50 g Linsen, 1 Handvoll Radicchio, 1 EL Rosinen und 50 g gebratenen Pilzen
Kupfer ist für einen gesunden Körpfer wichtig.
Kupfer spielt an vielen Stellen im Organismus eine Schlüsselrolle. Foto: djd/Deutsches Kupferinstitut
drucken