2. "5 am Tag": So viel Gemüse und Obst sollten Sie täglich essen
Die Formel "5 am Tag" - nämlich fünf Portionen Gemüse und Obst täglich - fasst es gut zusammen. Empfehlenswert sind drei Portionen Gemüse und zwei Portionen Obst oder insgesamt rund 600 Gramm Gemüse und Obst am Tag. Wer nicht abwiegen will, kann es sich auch einfach machen: Eine Portion entspricht einer Handvoll unzerkleinerter, großer Gemüse- beziehungsweise Obststücke (Äpfel, Karotten) oder zwei Handvoll kleiner Teile (Beeren, Salat). Auch eine Handvoll Hülsenfrüchte, eine halbe Handvoll Trockenfrüchte oder ungesalzene Nüsse sowie gelegentlich ein Glas Frucht- oder Gemüsesaft gelten als eine Portion.
3. Diese Inhaltsstoffe von Gemüse und Obst sind besonders wertvoll
Dass Gemüse und Obst viele Vitamine wie zum Beispiel Vitamin A, C und Folsäure enthalten, ist bekannt. Aber es steckt noch mehr drin: wichtige Mineralstoffe wie Magnesium, Calcium, Kalium und Natrium sowie Spurenelemente wie Eisen. Ein weiterer bedeutender Bestandteil und fast ausschließlich in Pflanzen enthalten sind Ballaststoffe. Diese sind sättigend, fördern die Verdauung, senken den Cholesterinspiegel und wirken günstig auf die Blutzuckerwerte. Wer reichlich Ballaststoffe isst, kann damit Übergewicht, Diabetes Typ 2, Bluthochdruck und Fettstoffwechselstörungen vorbeugen. Nicht zuletzt enthalten Gemüse und Obst eine Vielzahl sogenannter sekundärer Pflanzenstoffe wie Polyphenole und Flavonoide. Diese haben vielfach antibakterielle und entzündungshemmende Effekte, die sich positiv auf die Gesundheit auswirken.
4. Darauf sollte Sie beim Genießen von Gemüse und Obst achten
Zunächst einmal gilt: Vielfalt zählt! Denn keine Gemüse- oder Obstart enthält alle wichtigen Nährstoffe, aber jede einzelne bringt einen einzigartigen Mix an Nährstoffen auf den Teller, die Ihrer Gesundheit und Ihrem Wohlbefinden gut tun. Lassen Sie sich inspirieren von dem, was im Laden oder auf dem Markt jeweils aktuell angeboten wird. Wenn Sie lieber planvoll vorgehen: Saisonkalender zeigen auf einen Blick, welches Gemüse und Obst aktuell aus heimischer Produktion verfügbar ist und liefern damit sicher noch die ein oder andere Anregung für den Speiseplan. Am besten erhalten sind Vitamine und Co. in frischer Ware, aber auch beim Tiefkühlen gehen kaum Nährstoffe verloren.
5. Gemüse und Obst am besten aus Europa
Mit Gemüse und Obst aus Europa trifft man immer eine gute Wahl. Denn diese müssen nur vergleichsweise kurze Transportwege zurücklegen und kommen demzufolge besonders frisch und knackig in den Handel. Außerdem werden sie nach besonders hohen Qualitätsstandards von Landwirten aus Europa erzeugt.