Immer mehr Bücher und Filme befassen sich mit dem Thema Demenz - ein Anzeichen dafür, wie viele Menschen sich davor ängstigen, mit zunehmendem Alter ihre geistige Leistungsfähigkeit zu verlieren. Aber wie kann man lange fit bleiben? Tatsächlich erfordern Gesundheit und Lebensfreude im Alter eine ausreichende Versorgung mit Vitamin B12.
Die Häufigkeit und Folgen eines Vitamin-B12-Mangels werden oftmals unterschätzt - obwohl bis zu 30 Prozent der über 65-Jährigen davon betroffen sind und dadurch ihr Risiko für Gedächtnisstörungen bis hin zur Demenz erhöhen. Eine ausreichende Vitamin-B12-Versorgung ist daher eine Grundvoraussetzung, um geistig fit zu bleiben.
Tipp 1: Vitamin-B12-Mangel reduzieren und geistig fit bleiben
Zu den Zeichen des Vitamin B12-Mangels zählen neurologische Symptome wie "eingeschlafene" Hände oder Füße, Missempfindungen, ein unsicherer Gang und Koordinationsstörungen bis hin zu Lähmungen. Außerdem kann es durch Schäden an den Nervenbahnen zu Störungen des Gehirns kommen. Diese zeigen sich auf verschiedene Weise - zum Beispiel durch Verwirrung, Apathie, Störungen des Gedächtnisses und der Urteilsfähigkeit, aber auch in Form von Psychosen, Depressionen und schließlich Demenz.
Klinische Studien wiesen nach, dass bei älteren Menschen, die latent zu wenig mit Vitamin B12 versorgt sind, die geistige Leistungsfähigkeit abnimmt. Depressionen im Alter sind häufig ebenfalls mit einem nicht ausreichenden Vitamin-B12-Status verbunden. Menschen können so nicht geistig fit bleiben.