Immer mehr Deutsche achten auf eine gesunde, ausgewogene Ernährung. Tierische Lebensmittel aus artgerechter Haltung liegen ebenso im Trend wie regionale und natürliche Nahrungsmittel, die ohne künstliche Zusätze auskommen.
Um den Stoffwechsel bestmöglich zu unterstützen, empfehlen Experten, vornehmlich basisch zu essen und bei der täglichen Ernährung auf einen hohen Anteil an Gemüse und Obst zu achten. Aus 5 Gründen kann es sinnvoll sein, mit reinen basischen Mineralstoffen einer Übersäuerung entgegen zu wirken.
1. Basisch essen: Flügel für den Stoffwechsel
Eine einseitige Ernährung, bei der häufig tierische Produkte wie Fleisch, Fisch, Wurst und Käse auf den Tisch kommen, belastet den Organismus. Das darin enthaltene Eiweiß kann im Körper einen stark säuernden Effekt entwickeln. Auch Getreideprodukte und Backwaren beeinträchtigen die Säure-Basen-Balance.
Täglich frisches Obst und Gemüse sowie Salat können dagegen einer chronischen Übersäuerung entgegenwirken. Diese Lebensmittel enthalten basische Mineralstoffe, die überschüssige Säure neutralisieren.